In diesem Jahr kührte Capital erneut - bereits zum elften Mal – die Top-Makler im Verkauf von Wohnimmobilien. Ermittelt wurden…
Zurück MWW spendet IT-Technik an Hardware for Future
PC, Notebook oder Tablet – es ist kaum vorstellbar, heute kein solches Gerät zu haben oder damit umgehen zu können. Wir nutzen diese bei der Arbeit und in der Freizeit, zur Kommunikation, Information und Unterhaltung. Sie vereinfachen uns in vielerlei Hinsicht jede Menge Erledigungen. Für die meisten von uns ist der Umgang Alltag. IT-Technik ist selbstverständlich und (fast) allgegenwärtig. Doch es gibt zahlreiche Menschen, die sich diese Technik nicht leisten können. Diesen Menschen wird damit der Zugang zu Bildung und Information verwehrt, auch bleiben ihnen die Möglichkeiten der digitalen Welt fern.
Hardware for Future ist ein Projekt des Vereins Dezentrale e.V. in Leipzig-Lindenau. Der Verein kümmert sich um die Sammlung, Lagerung, Aufbereitung und die Ausgabe verschiedener Computertechnik an Menschen einkommensschwacher Familien. Die Mitglieder des Vereins arbeiten ehrenamtlich und bereiten gespendete IT-Geräte auf, setzen diese Instand und geben sie an bedürftige Menschen oder gemeinnützige Projekte aus.
Auch wir als MWW müssen unsere IT-Hardware, aufgrund von Alter und neuer technischer Anforderungen, immer wieder erneuern bzw. ersetzen. Wir haben uns entschlossen, die aussortierte und noch funktionstüchtige IT-Technik nicht zu entsorgen. Stattdessen helfen wir anderen mit den vorhandenen und noch nutzbaren Ressourcen. So haben wir kürzlich 14 PCs an das Projekt Hardware for Future gespendet. Das Gute daran ist: Durch die Aufbereitung und Wiederverwendung der aussortierten Technik werden Ressourcen und die Umwelt geschont!
Unterstützen auch Sie das Projekt und helfen Sie zu helfen: https://hardwareforfuture.de/

Johannes, unser IT-Werkstudent, bringt die Hardware-Spende zu Hardware for Future.