- E-Mail senden
- phonenumber
- +49 341 33385 150
Objektbeschreibung
Das um 1887 erbaute Mehrfamilienwohnhaus verfügt über 12 Wohneinheiten und steht heute unter Denkmalschutz.
Das um 1887 erbaute Mehrfamilienwohnhaus verfügt über 12 Wohneinheiten und steht heute unter Denkmalschutz.
Diese Wohnung besitzt ein geräumiges Wohnzimmer mit offener Küche, welche über eine Einbauküche und Tresen verfügt.
Das Bad ist mit einer Wanne und einem Handtuchheizkörper ausgestattet. Wohnzimmer und Schlafzimmer wurden mit Parkett ausgestattet.
Energieausweis laut Gesetz nicht erforderlich.
Alle Daten beruhen auf Angaben des Eigentümers – Die Objektangaben wurden mit großer Sorgfalt zusammengetragen, Irrtümer und Zwischenvermietung bleiben vorbehalten. Für die Richtigkeit der Angaben übernehmen wir keine Haftung.
Schon im 19. Jahrhundert nutzten Leipziger Kaufleute, hohe Beamte und Fabrikanten in Gohlis die Chance, wachsende Ansprüche an Wohn- und Lebensqualität mit lohnenden Investitionen in immobile Wertanlagen zu verbinden. In der Gründerzeit entwickelte sich die „Oase der Schönheit zwischen Wald und Flur“ zu einem begehrten Viertel gehobener Wohnkultur. Davon zeugen auch heute noch prunkvolle Villen und Wohnhäuser in repräsentativer Gründerzeit- und Jugendstilarchitektur.
Auch heute gilt Gohlis zu den gefragtesten Wohnlagen in Leipzig. Die fußläufige Entfernung zur Innenstadt, zum Rosental-Park sowie zum Zoologischen Garten machen neben der wunderschön sanierten großbürgerlichen Altbausubstanz die Attraktivität des Viertels im Wesentlichen aus.
Trotz der zentralen Lage gelangt man in nur wenigen Minuten über die durch umfangreiche Infrastrukturprojekte geschaffenen Zubringer auf die nördlich der Stadt verlaufende Autobahn A14.