Zurück Neues Gebäudeenergiegesetz vom Bundestag beschlossen

Es ist beschlossen. Nach langem Hin und Her, vielen Diskussionen und Nachbesserungen wurde das Gebäudeenergiegesetz (GEG), umgangssprachlich auch „Heizungsgesetz“, am 08. September 2023 vom Bundestag beschlossen. Trotzdem bleibt die GEG-Novelle umstritten, Experten sehen weiterhin Nachbesserungsbedarf.

Um weiter Energie zu sparen, regelt es die Anforderungen an Heizungen und Gebäude ab 01. Januar 2024. Damit soll die Energiewende im Wärmebereich forciert, der Klimaschutz gestärkt und die Abhängigkeit von fossilen Energien verringert werden. Diese Maßnahmen sollen auch helfen, Verbraucher vor zu großen Aufschlägen bei Öl und Gas zu schützen.

Ab 2024 soll jede neu eingebaute Heizung auf mindestens 65 Prozent erneuerbarer Energie beruhen. Im Zuge dessen gibt es für Mieter, Vermieter und Eigentümer einiges zu beachten.

Erfahren Sie hier u.a. die Einzelheiten der Anforderungen und die Möglichkeiten zur Förderung von erneuerbarem Heizen.

(Quelle: ivd.net)

MWW Neues Gebaeudeenergiegesetz

Weitere News

Neu im Team: die beiden Auszubildenden Sarah und Josephine

MWW Sarah und Josephine

Das neue Ausbildungsjahr ist gestartet und auch wir haben wieder jugendliche Verstärkung in unserer Hauptniederlassung Leipzig bekommen. Sarah ist seit…

Neu im Team am Standort Hamburg!

MWW Neu im Team HH Mario Puettjer

Seit August unterstützt uns Mario Püttjer am Standort Hamburg. Er ist ab sofort der zentrale Ansprechpartner zu allen technischen Fragen…

Leipziger Mietspiegel 2022 gültig ab 16.06.2023

MWW Leipziger Mietspiegel

In der gestrigen Ratsversammlung vom 15.06.2023 wurde der Leipziger Mietspiegel 2022 als sogenannter qualifizierter Mietspiegel nach § 558d Bürgerliches Gesetzbuch…