Für Mieter, Eigennutzer oder Kapitalanleger gibt es hier Wissenswertes und Informatives zu Themen aus der Immobilienbranche. Wir bringen für Sie Licht ins Dunkel des Fachjargons und lassen Sie an unserer Kompetenz teilhaben.
Änderungen für Mieter und Immobilieneigentümer: Vorschau 2023
Aerial view of small european city with city streets and residential buildings. Katy Wroclawskie panoramic cityscape
Das neue Jahr hält rund um das Thema Immobilien viele relevante Änderungen bereit, die wir Ihnen gerne wie folgt zusammenfassen:…
Die Academy der MWW
Professionalisierung durch Fortbildung Die MWW AG steht für einen kontinuierlichen Fortschritt im immer komplexer werdenden Property Management. Mit dieser Komplexität…
Das Vorkaufsrecht Werden die Wohnungen eines Mietshauses in Eigentumswohnungen umgewandelt, um die Wohnungen dann einzeln weiterzuverkaufen, haben die dort wohnenden…
EU-Taxonomie für nachhaltige Wirtschaftsaktivitäten
Am 01. Januar 2022 trat die Taxonomie-Verordnung der EU zur ESG-Regulierung in Kraft. Dieses Regelwerk soll Nachhaltigkeit von Investitionen messbar…
Heizung, warmes Wasser, Strom: Energiespartipps
Besonders seit Beginn des Krieges in der Ukraine schwanken die Strom- und Gaspreise auf den Großmärkten stark. Und fast täglich…
Mietspiegelreform – Mehr Voraussetzungen für Mietererhöhungen
Zum 1. Juli 2022 tritt das Gesetz zur Reform des Mietspiegelrechts in Kraft. Dadurch wird es zu einer Mietspiegelpflicht für…
Bundestag hat Heizkostenzuschuss beschlossen
Angesichts der stark gestiegenen Energiepreise hat der Bundestag am 17.3.2022 eine Verdoppelung des Heizkostenzuschusses beschlossen. Für die Empfänger von Wohngeldern,…
Die neue Grundsteuer
Neubewertung aller Grundstücke und Immobilien Ausgelöst durch ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 10. April 2018 (Az.: BvL 11/14, 1 BvR…
Zertifizierter Immobilienverwalter
Ab dem 01.12.2022 kann gemäß § 19 Abs. 2 Nr. 6 Wohnungseigentumsmodernisierungsgesetz (WEMoG) jeder Eigentümer die Bestellung eines zertifizierten Wohnimmobilienverwalters…