Für Mieter, Eigennutzer oder Kapitalanleger gibt es hier Wissenswertes und Informatives zu Themen aus der Immobilienbranche. Wir bringen für Sie Licht ins Dunkel des Fachjargons und lassen Sie an unserer Kompetenz teilhaben.
Die neue Grundsteuer
Neubewertung aller Grundstücke und Immobilien Ausgelöst durch ein Urteil des Bundesverfassungsgerichts vom 10. April 2018 (Az.: BvL 11/14, 1 BvR…
Rechtsprechung zu Mängelbeseitigung, Airbnb und Wohnflächenberechnung
Fast täglich werden von Gerichten Urteile gefällt, auch den Immobilienbereich betreffend. Heute fassen wir an dieser Stelle drei Urteile für…
Neue Heizkostenverordnung
Auf Bundesebene wurde im Jahr 2021 eine neue Heizkostenverordnung beschlossen. Seit dem 01.12.2021 gilt eine Novellierung, die für Abrechnungsdienste und…
Gesetzgebung für Mieter und Immobilieneigentümer: Vorschau 2022
Vorschau_Gesetzgebung_unsplash
Welche Neuerungen gibt es für Mieter und Immobilieneigentümer im Jahr 2022
Welche Neuerungen gibt es für Mieter und Immobilieneigentümer im Jahr 2022? Das neue Jahr wird wieder zahlreiche Gesetzesänderung mit sich…
Verbrauchsabhängige Kosten und verbrauchsunabhängige Kosten
Egal, ob es sich um eine Hausgeld- oder Betriebskostenabrechnung handelt, dem aufmerksamen Leser seiner Abrechnung fällt auf, dass zur Umlage…
Umlagefähige Kosten: Diese Kosten können auf den Mieter umgelegt werden.
Wer als Eigentümer seine Immobilie vermieten möchte, sollte sich so früh wie möglich über die umlagefähigen Kosten informieren. Viele Ausgaben…
WEG-Reform 2020: Das müssen Sie als Eigentümer wissen!
Am 01.12.2020 trat die WEG-Reform 2020 in Kraft. Doch was kommt im Detail auf die Eigentümer, die Hausverwaltungen oder die Mieter zu? Felix Werner-vom Hove, Fachanwalt für Miet- und Wohnungsrecht, stand uns zu den zentralen Aspekten der Reform im Interview Rede und Antwort.
Steuern sparen mit Immobilien
Steuern sparen mit Immobilien – wie geht das? In diesem Beitrag erfolgt eine kleine Auswahl der wichtigsten Steuer-Aspekte für Eigennutzer.
Mit Immobilien Steuern sparen
Als Eigentümer hat man verschiedenste Möglichkeiten, um mit Immobilien Steuern zu sparen. Im ersten Teil unseres Beitrages konzentrieren wir uns auf die steuerlichen Vorteile für Vermieter.